Turnen

bildet die Basis für alle Sportarten

fördert die Konzentration

sorgt für lebenslange Fitness

Turnen

bildet die Basis für alle Sportarten

fördert die Konzentration

sorgt für lebenslange Fitness

Kursangebote

Gerätetturnen für Kinder und Jugendliche

Bewegung, Spaß und turnerische Grundlagen – bei uns im Verein!

Bei uns im Verein steht das allgemeine Gerätturnen ganz im Zeichen von Spaß, Bewegung und gemeinsamem Lernen. Kinder ab 5 Jahren bis ins Jugendalter können bei uns die Grundlagen des Turnens spielerisch und mit Freude erlernen.

Im Mittelpunkt stehen die klassischen Turngeräte: Boden, Sprung, Reck und Langbank. An diesen Geräten vermitteln wir Schritt für Schritt die wichtigsten Bewegungsformen – kindgerecht, sicher und mit viel Motivation.

Was bei uns geübt wird:

  • Am Boden: Rollen, Radschlag, Handstand – für Körperspannung, Beweglichkeit und Mut
  • Am Sprung: Hocksprung, Strecksprung – mit richtigem Absprung vom Sprungbrett
  • Am Reck: Schwingen, Aufschwung, Hangübungen – für Kraft und Körperkontrolle
  • An der Langbank: Balancieren, kleine Sprünge und Gleichgewichtsübungen – vielseitig und sicher

Bei uns fördern wir neben den motorischen Grundfähigkeiten wie

  • Kraft,
  • Koordination und
  • Gleichgewicht

auch soziale Werte:

  • Teamgeist,
  • Rücksicht,
  • Selbstvertrauen und
  • Spaß an der Bewegung.

Komm vorbei, mach mit – und entdecke die Freude am Turnen bei uns im Verein!

Wir bieten ein vielseitiges Training im Allgemeinen Geräteturnen für Mädchen ab 5 Jahren an. Unser Ziel ist es, die Freude an Bewegung zu fördern, motorische Fähigkeiten zu entwickeln und Schritt für Schritt turnerische Grundlagen und weiterführende Techniken zu vermitteln. Unsere Gruppen sind altersgerecht aufgebaut und richten sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Fortgeschrittene

Beispiel-Seite

MÄDCHEN ANFÄNGER

Auf spielerische Art lernen Mädchen bereits im Alter von 5 Jahren Basiselemente des Turnens und koordinative Übungen.

Für wen:

Mädchen  ab 5 Jahre

Wann:

Mittwoch: von 16:00 – 17:00 Uhr

Wo:

Sporthalle Waidmannsdorf, Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt

 

Mädchen Basis I

An den Geräten Sprung, Balken, Barren und Boden werden die ersten Elemente erlernt.

Für wen:

Mädchen: ab 7 Jahre

Wann:

Montag: von 16:00 – 17:00 Uhr

Wo:

Sporthalle Waidmannsdorf, Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt

 

Fortgeschrittene I

Für Mädchen ab 8/9 Jahren mit solider turnerischer Erfahrung

Für wen:

Mädchen:  8 – 9 Jahre

Wann:

Montag: von 17:00 – 18:30 Uhr

Wo:

Sporthalle Waidmannsdorf, Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt

 

Fortgeschrittene II

Für Mädchen ab 10 Jahren mit weiterführenden Kenntnissen

Für wen:

Mädchen:  ab 10 Jahre

Wann:

Mittwoch: von 17:00 – 19:00 Uhr

Wo:

Sporthalle Waidmannsdorf, Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt

 

Wettkampf – Turnen

Turn 10 ist ein österreichisches Wettkampfprogramm im Gerätturnen, das sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Hobbyturnerinnen richtet. Es bietet eine Alternative zum klassischen Kunstturnen mit einem stärkeren Fokus auf Vielseitigkeit, Freude an der Bewegung und individueller Leistungsentwicklung

Beispiel-Seite
Beispiel-Seite

TURN10 – Unsere Wettkampfgruppe

Für alle, die mehr wollen als nur normales Turnen

Unsere Turn10®-Gruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche, die nicht nur Freude an der Bewegung haben, sondern auch ehrgeizig sind, regelmäßig trainieren wollen und Lust auf Wettkämpfe haben.

Hier geht es nicht nur um Grundlagen – sondern um Technik, Ausführung und Zielstrebigkeit. Die Turner:innen trainieren gezielt an den Turn10®-Geräten (Boden, Sprung, Reck, Balken/Barren) und erarbeiten eigene Übungen aus dem offiziellen Turn10®-Elementekatalog.

Was wir von unseren Wettkampfturner:innen erwarten:

  • Regelmäßige Teilnahme am Training (2× wöchentlich empfohlen)
  • Motivation, sich weiterzuentwickeln
  • Einsatzbereitschaft und Freude am Trainieren

Was wir bieten:

  • Qualifiziertes Techniktraining
  • Aufbau von Kraft, Ausdauer & Körperspannung
  • Unterstützung durch erfahrene Trainerinnen
  • Teilnahme an Turn10®-Wettkämpfen
  • Teamgeist, Zusammenhalt und persönliche Erfolgserlebnisse
TURN 10:

Wann:
Dienstag: von 16:30 – 18:30 Uhr und
Donnerstag: von 16:30 – 18:30 Uhr

Für die Teilnahme am Turn 10 ist es von Vorteil, wenn das Kind bereits mindestens ein Jahr in einer unserer allgemeinen Turngruppen aktiv war.

Sollte Ihr Kind körperlich besonders begabt sein oder eine schnelle Auffassungsgabe im Turnen zeigen, besteht nach Rücksprache die Möglichkeit, eine Schnupperstunde zu besuchen.

Die endgültige Aufnahme in die Turn 10-Gruppe erfolgt durch Auswahl der Trainerinnen, basierend auf Beobachtungen im Training und der individuellen Eignung.

Wir freuen uns auf motivierte Turnerinnen , die Lust haben, sich weiterzuentwickeln und Teil unserer Turngemeinschaft zu werden!

TURN 10 Leistungsgruppe:

Für besonders motivierte und talentierte Turnerinnen bieten wir eine Turn10®-Leistungsgruppe an. Hier trainieren Kinder und Jugendliche, die ehrgeizige Ziele verfolgen, leistungsorientiert arbeiten möchten und regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen wollen.

Trainingsumfang: 3 Mal pro Woche – intensiver, gezielter, individueller

Was die Leistungsgruppe ausmacht:

  • Höheres technisches Niveau
  • Gezielte Vorbereitung auf Turn10®-Wettkämpfe bis hin zu Landesmeisterschaften( Bundesmeisterschaften und österreichische Meisterschaften)
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Trainerinnen
  • Zugang zu zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten im Leistungszentrum
  • Schnellere Fortschritte durch häufigeres und strukturierteres Training
  • Förderung von Körperbeherrschung, Disziplin und mentaler Stärke

Voraussetzungen für die Aufnahme:

  • Sehr gute Grundlagen im Geräteturnen / Turn10
  • Hohe Trainingsmotivation und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, sich technisch und mental weiterzuentwickeln
  • Interesse und Einsatz für regelmäßige Wettkampfteilnahme

In dieser Gruppe fördern wir gezielt Talente, die sich mit Freude und Ehrgeiz weiterentwickeln möchten. Wer mehr will als nur Hobbyturnen, bekommt bei uns die Chance, sich sportlich voll zu entfalten – in einem starken Team und mit professioneller Unterstützung.

Trainingszeiten für Mädchen von ca. 7 bis 11/12 Jahren

Wann:
Montag: von 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: von 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: von 15:00 – 17:00 Uhr

Trainingszeiten für Mädchen ab 12 Jahren

Wann:
Montag: von 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: von 18:30 – 20:30 Uhr
Freitag: von 17:00 – 19:00 Uhr

Die endgültige Aufnahme in die Turn 10-Gruppe erfolgt durch Auswahl der Trainerinnen, basierend auf Beobachtungen im Training und der individuellen Eignung

 

Kunstturnen

Kunstturnen ist eine anspruchsvolle olympische Sportart, bei der Turnerinnen und Turner komplexe Übungen an verschiedenen Geräten zeigen. Im Leistungssport geht es darum, die Übungen mit höchster Präzision, Kraft, Eleganz und Schwierigkeit auszuführen. Bewertet werden dabei Technik, Ausführung und Schwierigkeitsgrad.

Geräte im Kunstturnen:

  • Für Mädchen/Frauen: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden
  • Für Burschen/Männer: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck

 

Merkmale des Leistungssports im Kunstturnen:

  • Früher Einstieg: Viele beginnen schon im Kindergartenalter, oft ab 4–6 Jahren.
  • Intensives Training: Im Leistungssport wird meist mehrmals pro Woche trainiert, später täglich – oft mehrere Stunden.
  • Hohe körperliche Anforderungen: Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung, Schnelligkeit und Ausdauer sind entscheidend.
  • Mentale Stärke: Konzentration, Disziplin, Durchhaltevermögen und der Umgang mit Druck und Wettkampfsituationen sind wichtig.
  • Technik und Perfektion: Jede Bewegung muss genau einstudiert und viele Male wiederholt werden, um sie perfekt auszuführen.

Wettkämpfe: Leistungsturner:innen nehmen regelmäßig an Wettkämpfen teil – regional, national und international.

Ziel:
Im Leistungssport geht es darum, die eigene Leistung ständig zu verbessern, neue Elemente zu erlernen und sich mit anderen zu messen – mit dem Traum, vielleicht einmal bei großen Meisterschaften oder sogar bei den Olympischen Spielen zu starten.

Für wen:

Für Kinder, die ins Turnleistungszentrum aufgenommen wurden.

Wann:

nach individuell erstellten Trainingsplänen

Wo:

Turnleistungszentrum TLZ Klagenfurt

KUNSTTURN-TALENTE GESUCHT
Für Mädchen der Jahrgänge 2019 und 2020

Du kletterst, hüpfst und turnst mit Begeisterung? Dein Kind ist beweglich, aufgeweckt und liebt es, sich zu bewegen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ins Kunstturnen!

Gesucht werden:
Bewegungsfreudige, sportliche Mädchen der Jahrgänge 2019 und 2020, die Interesse am leistungsorientierten Kunstturnen mitbringen.

Was wir bieten:

Kindgerechter Einstieg ins Kunstturntraining

  • Spielerisches Erlernen von Koordination, Körperspannung und Beweglichkeit
  • Professionelle Betreuung durch erfahrene Trainerinnen
  • Kleine Gruppen mit individueller Förderung
  • Perspektive auf leistungsorientiertes Turntraining

Voraussetzungen:

  • Freude an Bewegung
  • Gute Körperbeherrschung und Beweglichkeit
  • Motivation und Konzentrationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Training

Sichtung & Anmeldung:
Schnupper- und Sichtungstraining : Freitag 12.9.2025 15 bis 16:30
Ort: Sporthalle Waidmannsdorf  (Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt)
Kontakt: Carina Rumpler ( 0676/5141606)

Jetzt anmelden – wir freuen uns auf junge Talente!

 

 

Gymnastik für Erwachsene

Beispiel-Seite

Gezielte Übungen lösen Verspannungen, aktivieren Muskeln und beugen Zivilisationskrankheiten vor. Koordinative Bewegungen halten den Geist fit.

Für wen: Damen und Herren jeglichen Alters

wann: Mittwoch: von 19:15 – 20:15 Uhr

wo: Allgemeine Sonderschule, Schuberststraße 29, 9020 Klagenfurt

Kontakt

Obirstraße 6, 9020 Klagenfurt
office@ktc-klagenfurt.at
+43 660 233 45 74